Der Synagogenchor Zürich heisst Sie herzlich willkommen
Der Synagogenchor Zürich umfasst ca. zwei Dutzend Sänger unter Leitung von Dirigent Robert Braunschweig.
Getragen wird der Chor von der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ICZ. Er singt in der Synagoge Löwenstrasse im Gottesdienst am Schabbat Morgen sowie an den Hohen Feiertagen. Darüber hinaus singt der Chor an interkonfessionellen Anlässen und gibt Konzerte im In- und Ausland. (Singtermine unter Auftritte)
Der Chor in der Synagoge Löwenstrasse besteht – in unterschiedlicher Ausprägung – seit über 100 Jahren. Seine Mitglieder besitzen und leben unterschiedlichste religiöse Ausrichtungen. Allen gemeinsam ist die Freude am Gesang im kulturellen und religiösen Umfeld der Einheitsgemeinde ICZ, die eine offene und verbindende Haltung in der innerjüdischen Diskussion pflegt.
Das Repertoire des Chors umfasst etwa 60 mehrheitlich synagogale Lieder und Chasan-Begleitungen deutscher, französischer, polnischer und russischer Komponisten des 19. Jahrhunderts sowie zeitgenössischer schweizerischer, amerikanischer und israelischer Musiker.
11.12.2022
Grosse Bühne in der Synagoge Löwenstrasse – (Programmheft als PDF)
Mehr als 300 Personen liessen sich vom Synagogenchor der ICZ und Chasan Michael Azogui am letzten Sonntag in deren ‘Heim-Arena’ verzaubern. Für viele der über 200 Gäste von ausserhalb der ICZ war dies gleichzeitig der erste Besuch in einer Synagoge. Dirigent Robert Braunschweig führte den Chor mit Schwung und Präzision durch das gut einstündige Programm mit Liedern aus den Gottesdiensten. Es reichte von ruhigen und romantischen Melodien bis zu schmissigen Liedern. Auch mit ihren zwei herrlichen Duetten berührten Chasan und Dirigent die Herzen der Anwesenden. Mit ihrem angenehmen Begleitspiel trug auch Pianistin Noëmi Rueff viel zum schönen Eindruck bei. Der anhaltende Schlussapplaus zeugte von der grossen Freude im Saal, wohl auch weil als Zugabe Chor, Chasan und Publikum gemeinsam vier Chanukkalieder auf Hebräisch und Ladino sangen. Das herausströmende Publikum zeigte denn auch zufriedene, ja glückliche Gesichter.
Fotos: Elad Adelman, Poolside Productions